Linde
German Masters
|
 |
Wo
sich die Besten treffen
8. bis 11. September 2005
Golf Club Gut Lärchenhof
Pulheim bei Köln |
|
Das Profigolfturnier German Masters (Veranstalter: Langer Sport Marketing
GmbH & Co. Veranstaltungs-KG) hat sich seit seiner Geburtsstunde
im Jahre 1987 hin zu einem der bedeutendsten Events weltweit entwickelt.
Seit 1996 mit der Linde AG als Titelsponsor, machte sich die Veranstaltung
weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens und Deutschland hinaus
einen Namen, der für Qualität, Professionalität und höchsten
sportlichen Anspruch steht.
Erneut verfolgten über 50.000 Besucher einen spannenden Wettkampf der weltbesten Profigolfer. Besonders gespannt durfte man sein, welche Rolle der diesjährige Topfavorit und Weltranglisten-Fünfte Retief Goosen bei der Titelvergabe spielen würde. Denn die Konkurrenz war abermals riesig. Stars aus aller Welt kamen erneut zum Treffen der Besten, darunter Titelverteidiger Harrington aus Irland, US Open Sieger Michael Campbell aus Irland, der Australier Mark Hensby sowie der Argentinier Angel Cabrera, um nur einige zu nennen. Goosen setzte sich nach spannendem Finish mit einem Top-Ergebnis von 20 unter Par durch und gewann die letzte German Masters mit dem Titelsponsor Linde.
Mit diesem Erfolg reit sich der Südafrikaner in die exquisite Liste der Titelträger des traditionsreichsten Turniers auf deutschen Boden ein. Darunter u.a. Namen wie Seve Ballesteros, José Maria Olazábal, Segio Garcia, Padraig Harrington, der Koreaner K.J. Choi und natürlich auch Bernhard Langer, der „sein“ Turnier als einziger mehrmals gewinnen konnte.
|
 |
 |
|
Luftaufnahme
der Zeltstadt |
Blick
vom Masters Club auf
die
18. Spielbahn |
Publikumsliebling Nick Dougherty wurde geteilter Zweiter
|
golf sport projects vereinbarte mit dem Veranstalter eine mehrjährige
Zusammenarbeit hinsichtlich der Gesamtorganisation des Turniers. Dies
ist ein Vertrauensbeweis an die Geschäftsführer der gsp
für langjährige und gewissenhafte Ausführung der Aufgabenbereiche.
|
 |
 |
 |
1.
Abschlag am GC Gut
Lärchenhof |
9. Loch mit Blick auf das
Doppelstockzelt |
Sieger Retief Goosen mit Helfern |
Siegerliste seit Bestehen des Turniers:
|
1987 |
Sandy Lyle
|
1997 |
Bernhard Langer |
1988 |
Jose Maria
Olazabal |
1998 |
Colin Montgomerie |
1989 |
Bernhard
Langer |
1999 |
Sergio Garcia |
1990 |
Sam Torrance |
2000 |
Michael Campbell |
1991 |
Bernhard
Langer |
2001 |
Bernhard Langer |
1992 |
Barry Lane |
2002 |
Stephen Leaney |
1993 |
Steven Richardson |
2003 |
K. J. Choi |
1994 |
Seve Ballesteros |
2004 |
Padraig Harrington |
1995 |
Anders Forsbrand |
2005 |
Retief Goosen |
1996 |
Darren Clarke |
|
|
|
Ranglistenturniere der PGA of Germany
|
 |
Gerling German PGA Championship
15. bis 18. August
Golfclub Jakobsberg
Deutsche Vierer-Meisterschaft
15. bis 17. September
Golfclub Düsseldorf-Grafenberg
|
|
Rückblick Gerling German PGA Championship
|
Die offizielle Deutsche Meisterschaft für Professionals der PGA of Germany fand in diesem Jahr auf der schönen Anlage des Golfclubs Jakobsberg nahe Koblenz statt. Sowohl in der Herren-, der Damen- und der Seniorenwertung wurden Sieger gesucht und würdige Vertreter gefunden. Bei den „Oldies“ setzte sich Paul Herbert vor Vorjahressieger John O’Flynn durch. Bei den Damen holte sich Nicole Stillig-Gögele einmal mehr den begehrten Titel. Besonders spannend war es bei den Herren. Der Shooting-Star der Saison Nicolas Meitinger musste sich erst im Stechen gegen den stark aufspielenden Jochen Lupprian geschlagen geben. Weitere große Namen mit den Platzierungen in Klammern: Gary Birch jr. (4), Christian Reimbold (T5), Wolfgang Huget (T20), Marcel Haremza (T27) sowie Thomas Gögele (T33).
|
 |
Hole-by-hole-Scoring gehörte mit zum Zuschauerservice der PGA Championship |
|
 |
Prominenter Teilnehmer: Thomas Gögele |
|
 |
Strahlende Sieger Lupprian, Stillig-Gögele und Herbert mit den offiziellen Offiziellen vom Verband und Sponsor |
|
Rückblick 1. Golf-Team Championship Germany (2005)
|
Mit der 1. Golf-Team Championship hat die PGA of Germany ein neues, ganz besonders attraktives Turnier auf Ihrem Terminplan. Gespielt wird in allen Variationen des „Vierers“: Am ersten Tag stand der „Klassische Vierer“ auf dem Programm. Gefolgt vom Vierer mit Auswahldrive am Freitag des Wettbewerbs. Entscheidend dann am zum Finale war das Ergebnis des Vierball Bestball, bei dem sich das Duo um den Lokalmatadoren Dennis Küpper (zusammen mit Partrick Niederdrenk) durchsetzen konnten. Trotz tollem Golf, vor allem an den beiden Schlussrunden reichte es für Lee Spencer und Mark Stevenson nicht zum Titel, allerdings wurden die Beiden klar Zweiter mit vier Schlägen Vorsprung vor dem weiteren Verfolgerfeld.
Das ganze Event, unterstützt durch das besondere Turnierformat, stand im Zeichen von sportlichem Ergeiz gepaart mit einem hohen Spaßfaktor. Den Höhepunkt des gesellschaftlichen Teils markierte dann auch die „Players Night“ in einer angesagten Diskothek im Zentrum Düsseldorfs, zu dem die Ausrichter der Meisterschaft einluden. |
 |
Golfsport auf der Rennbahn, eine schöne Simbiose im GC DD-Grafenberg |
|
 |
Willkommensgruß zum
Pro-Am |
|
 |
Siegerehrung bei der 1. Golf-Team Championship der PGA of Germany
|
|
Ausgewählte Projekte im Überblick:
- Linde German Masters (1996-2005)
- Mercedes German Masters (1990-95)
- Golf Challenge (2002)
- Günther Hamburg Classics (2001)
- European Young Masters (2001/2002/2003)
- Bernhard Langer
Internationale Jugend Trophy (1996-2000)
- European Ladies
Golf Classic (1993)
- Gerling German PGA Championship (2005)
- 1. Golf-Team Championship Germany (2005)
- TUI PGA Teachers Championship (2004)
- Brose PGA Open (2004)
- Schönbuch PGA Open (2004)
- proACTIV-Masters (2000/2001)
- Grundig Kundenturnier (1999)
- TNT Golf-Cup (1998)
- Eröffnungsturniere
Golfclub Panoramica (Spanien) (1996)
Referenzen (Auswahl):
AUDI AG (Ingolstadt), Lacoste (Frankreich), Hugo
Boss AG (Metzingen), Mercedes Benz AG (Stuttgart), Linde AG (Wiesbaden),
Dresdner Bank AG (Frankfurt), Commerzbank AG (Frankfurt), Grundig AG
(Fürth), Siemens AG (München), Postbank AG (Köln), TNT
Express GmbH (Troisdorf), Nova Golf (München), Corpus Immobilien
(Köln), CiV Versicherungen (Hilden), Verlagsgruppe Handelsblatt
(Düsseldorf), World Vision Deutschland (Friedrichsdorf), Support
(München), Langer Sport Marketing GmbH (Diedorf),
GOLFCOM (Neusäß), PGA of Germany (München), TorreMirona Golf & Spa Resort (Spanien) |
 |
|